Ein Jeder kennt Herrn Ribbeck von Ribbeck aus dem Havelland, in dessen Garten ein Birnbaum stand. Den Birnbaum, den gibt es immer noch. Ebenso wie das Schloss Ribbeck, welches nach aufwändiger Sanierung im Juni 2009 der Öffentlichkeit übergeben wurde.
Für die vielseitig genutzten Räume des Schlosses erarbeitete Mawa Design in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Fleege & Oeser, Brandenburg ein Beleuchtungskonzept, welches den unterschiedlichen Nutzungsszenarien gerecht wird.
So fanden in den Foyers der beiden unteren Etagen repräsentative Kronleuchter mit 2500 mm im Durchmesser ihre Anwendung. Die Gasträume warten mit 6000 mm langen Profilen mit schwenkbaren Downlights unseres Strahlerkopfes "wittenberg" sowie des Aufbaustrahlers "wi-ab-4q" auf. Allesamt sind via Funkfernbedienung schalt- und dimmbar.
Die Ausstellungsräume werden mit Stromschienenstrahlern des "wittenberg"-Systems sowie zweier Stelenleuchten beleuchtet. In den Treppenhäusern und Fluren runden Aufbaustrahler das Bild ab. Auch für den Aussentresen entschied man sich für Einbaustrahler und funkferngesteuerte Profillösungen.