gangkofner-Edition
Mid-Century Leuchten technisch neu definiert
Die gangkofner-Edition 2025 von mawa verbindet traditionnelles Glashandwerk mit moderner Beleuchtungstechnologie. Jede Leuchte ist ein Statement für ikonisches Midcentury-Design mit handgefertigtem, tschechischem Glas. Modular konzipiert, bietet die neue gangkofner-Edition eine Vielzahl an Anpassungs- und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Glasformen basieren auf den Originalentwürfen von Aloys Ferdinand Gangkofner – ein handwerkliches Erbe, das nun mit aktueller Fertigungstechnik weitergeführt wird. Mit einer klaren Auswahl an exquisiten Glaskörpern und optimierten Größenvarianten fügt sich die Serie nahtlos in eine Vielzahl von Architekturen und Innenräumen ein, von exklusiven Wohnräumen bis hin zu professionellen Anwendungen in Hotels, Gastronomie, Galerien und Sälen.


Moderne Klarheit in zeitlosem Retro-Design
Klassische Schönheit, modern interpretiert
Pendelleuchte mit mundgeblasenem Glaskörper
bergamo vereint klare, zeitlose Formen mit der faszinierenden Wirkung handgefertigten Glases.




Glasobjekt mit großer Lichtwirkung
Pendelleuchte mit mundgeblasenem Glaskörper
Das markante Design des mundgeblasenen Glaskörpers verleiht der Pendelleuchte vesuvio eine skulpturale Ästhetik.
Schwerelose Ästhetik handwerklich hergestellt
Pendelleuchte mit mundgeblasenem Glaskörper
Die bologna Pendelleuchte ist in zwei Größen erhältlich und überzeugt durch hochwertige Verarbeitung und ästhetische Raffinesse.




Charmante Bodenleuchte mit Lampion-Charakter
Bodenleuchte mit mundgeblasenem Glaskörper
Die bologna Bodenleuchten aus hochwertigem Triplex-Glas erinnern in beiden Varianten an über dem Boden schwebende Lampions und die jedem Raum eine beruhigende Leichtigkeit verleihen.
Mid-Century Eleganz, meisterhaft verarbeitet
Pendelleuchte mit mundgeblasenem Glaskörper
Durch ihr fein geriffeltes Glas bricht pisa das Licht subtil und erzeugt eine leichte, stimmungsvolle Atmosphäre.










Mid-Century trifft moderne Technik
Farben, Kabel, Pendel & Baldachine


Handwerklich geformt
Jedes Glas der gangkofner-Edition ist ein mundgeblasenes Unikat, in Tschechien gefertigt. Die Triplex-Gläser bestehen aus drei Glasschichten. Leichte Abweichungen in Abmessung, Glasdicke, vereinzelte Luftbläschen und geringe Farbabweichungen belegen die handwerkliche Qualität. Ein Statement für moderne Eleganz und zeitloses Retro-Design.
Verlässlich gehalten
Durch die hochwertigen schwarzen Textilkabel mit innenliegender Stahlseele wird der jeweiligen Glasform die Bühne überlassen und gleichzeitig eine verlässliche, flexible Installation geschaffen. Maßgeschneiderte Pendelvarianten ermöglichen den Einsatz in niedrigeren Räumen, ohne die ikonische Formensprache zu verändern. Bitte geben Sie bei jeder Bestellung die gewünschte Gesamtpendellänge an (Maß von Deckenunterkante bis Unterkante Leuchtenglas). Wir kürzen das Pendel auf Wunsch.




Transparent gestützt
Wie gewohnt werden die Glaskörper von transparenten, bruchsicheren Makrolon®-Mechanikfüßchen sicher am Pendel gehalten und lassen sie beinahe schwerelos wirken. Fast unsichtbar fügt sich die Halterung ins Design ein und unterstreicht die schwebende Eleganz der Leuchten.
Einfach gruppiert
Die Einfach- und Mehrfachbaldachine in weiß matt und schwarz matt sind in den Varianten rund und linear erhältlich und eröffnen zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für die gangkofner-Edition. Mehrere Pendelleuchten lassen sich individuell anordnen und schaffen beeindruckende Lichtkompositionen. Dank variabler Höhen werden Kabel sowie anderes Zubehör im Einfach-Baldachin elegant kaschiert.




Modular konzipiert
Die Leuchten der gangkofner-Edition lassen sich individuell konfigurieren. Außer der Form und der Glasfarbe, können zwei Pendelvarianten mit schwarz umklöppeltem Kabel ausgewählt werden. Im Baldachin wird auf Wunsch eine CASAMBI Bluetooth-Steuerung vormontiert.
Smart gesteuert
mawas Lichttechnik sorgt neben der Ästhetik der Edition für höchste Funktionalität. Die Leuchten können mit einer optionalen CASAMBI-Steuerung ausgestattet werden, die ein kabelloses Lichtmanagement ermöglicht.




Gekonnt beleuchtet
Für die Leuchten der gangkofner-Edition liefern wir standardmäßig keine Leuchtmittel mit – passende Optionen können jedoch direkt bei uns mitbestellt werden.
Kombinieren Sie selbst
Wählen Sie je nach Leuchte die Glasfarbe, Pendel- und Baldachinfarbe, Single- oder Mehrfachbaldachin, Leuchtmittel und die Gesamtpendellänge einfach selbst.


Aloys Ferdinand Gangkofner
(1920 – 2003)
Gangkofner widmete sein Leben der Glasgestaltung und prägte mit seinen Entwürfen das Lichtdesign namhafter Hersteller nachhaltig. mawas Neuauflage 2025 greift diese Tradition auf und führt Gangkofners gestalterisches Erbe mit zeitgemäßer Lichttechnologie fort. Von Gangkofners bekanntesten industriellen Entwürfen wählte mawa in enger Abstimmung mit der Familie sechs Leuchten für die Reedition aus.
Aloys Ferdinand GangkofnerSo wie ein Mensch im Allgemeinen in
der Sprache denkt, mit der er
aufgewachsen ist, ist es in gleichem
Maße für den Glasformenden
erforderlich, mit seinen Gedanken in
selbstverständlichem Einvernehmen mit
der Materie Glas zu stehen.






Von links nach rechts: Glasbläser der Waldsassener Glasfabrik Lamberts. Dort begann Aloys F. Gangkofner 1952 alte Techniken für freigeblasenes Glas wieder zu entdecken. Beschreibung einer zylindrischen Eisenform zur Herstellung von Hohlfäden innerhalb der Glasgefäßwände – der Hohlschnürltechnik. Aloys Ferdinand Gangkofner (1920 – 2003)