Die Fünfziger Jahre
haben zahlreiche zeitlose Designikonen hervorgebracht. Dazu gehören auch die Stehleuchte „ssymmank“ und „schliephacke“, moderne Klassiker, die durchaus in einem Atemzug mit den berühmten Werken von Arne Jacobsen, Eero Sarinen oder Charles und Ray Eames genannt werden können: Die organische Leuchte des Scharoun-Assistenten Günter Ssymmank - mit ihrem Leuchtenkopf aus sechs bunt gefärbten Nylonblättern eine Sensation selbst für die fünfziger Jahre -
steht mittlerweile im Museum of Modern Art in New York. Ganz anders die multifunktionale „schliephacke“ des Architekten Fridtjof Schliephacke: Mit ihrer reduzierten Designsprache knüpft sie unübersehbar an die Gestaltungstraditionen des Bauhauses an.
Das Buch beinhaltet außerdem zwei Gastkommentare; Marcus Botsch über die „schliephacke“ und Prof. Volker Albus zur „ssymmank“.
Das Buch "Avantgarde ihrer Zeit" ist in unserem Online Shop zu erwerben
Verlag: jovis
Herausgeber: Martin Wallroth
Autor: Nora Sobich
Werkbund Galerie Berlin
Die Ausstellung „…alles kommt auf die Beleuchtung an…“ zeigt drei Leseleuchten, die von den Werkbundmitgliedern Max Dudler und Mawa Design für Bibliotheken entworfen und entwickelt wurden.
Eine gute Bibliothek zeichnet sich vor allem durch eine norm- und bedarfgerechte Beleuchtung aus. Licht trägt maßgeblich zu einer angenehmen Umgebung und damit zu einer hohen Aufenthaltsqualität bei, dient der Orientierung und Flächenstrukturierung und schafft optimale Arbeitsbedingungen für Nutzer und Mitarbeiter. Die drei Leseleuchten werden nicht nur allen Anforderungen gerecht, sie vereinen zudem zeitloses Design mit technischer Innovation.
Havanna, Mondello und Tokyo ...
die hochwertigen Reeditionen der Wilhelm Braun-Feldweg Leuchten aus der mawa design Hightechmanufaktur. Mehr Hintergrundinformationen gibt es in diesem wunderbaren Buch.
Hat Niedervolt ausgesorgt? Ist LED die Zukunft?
Fragen welche die TU Darmstadt in einem Pilotprojekt nicht nur intensiv erklärt, sondern auch wunderbar mit Strahlern aus der »wittenberg«-Reihe beleuchtet.