Foto: Martin Tervoort

heron – Der neue Lichtakrobat

Foto: mawa design

Wiedererleuchtung einer Ikone – Neue Nationalgalerie Berlin

Foto: mawa design

So produziert mawa – Made in Germany

Foto: mawa design

Aktuelle Informationen zu unseren Lieferzeiten

Südwestlich von Berlin werden mawas Leuchten und Lichtsysteme von qualifizierten Mitarbeitern mit neuester computergesteuerter Technik geplant, entwickelt und produziert: Licht für Museen, Bibliotheken, Sakralbauten, Baudenkmäler, Shops, Büros, Hotels und individuelle Spezialanfertigungen.

gangkofner Leuchtenedition

Aloys Ferdinand Gangkofner zählt zu den bedeutendsten deutschen Glasgestaltern der klassischen Moderne. Von seinen bekanntesten industriellen Entwürfen wählte mawa in enger Abstimmung mit der Familie sechs Leuchten für die Reedition aus.

Foto: Leon Kopplow

Neuheiten und Aktuelles

LED, Leuchten, Lichtwerkzeuge – ständig werden sie weiterentwickelt. Und auch sonst ist einiges los in Neuseddin und Michendorf, was Leute, Lichtplanung und Leuchtenhandel betrifft. Sobald es bei mawa was zu berichten gibt, erfahren Sie es hier als Erste.

Foto: mawa design

Licht zum Lesen und Lernen

Modulare Leuchtenserien zu individualisieren ist eine von mawas Spezialität. Besonders in Bibliotheken können so zahlreiche Arbeitsplätze mit individuell angepassten Tischleuchten ausgestattet werden.

Der Spezialist für Museen

Die Leuchtenserie seventies plus ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung mit fachspezifischen Anforderungen an Ausstellungsräume. Sie ergänzt die Anwendungsmöglichkeiten der Serie seventies. Fokussiereinheiten für stufenlose Abstrahlwinkel zählen zum umfangreichen Zubehör.

Foto: Leon Kopplow

Die größte 360°-Anzeige mit 180.000 Flip Dots weltweit

Fast 180.000 kleine Flip Dots die – jede einzelne – über elektromagnetische Impulse angesteuert werden können, zeigen den Weg in der VW Autostadt in Wolfsburg. Der aus 44 Einzelsegmenten bestehende Ring ist die weltweit größte 360°-Anzeige und durch seine modulare Bauweise komplett zerlegbar. Engineered, konstruiert, produziert und montiert, vom mawa design Hightechteam.

Foto: mawa design

Unserem Kerngeschäft – den technischen Leuchtensystemen, die mawa produziert – sieht man eine Beeinflussung der klassischen Moderne an. Dabei verfolgen wir bei Neuentwicklungen immer ein wichtiges Ziel: Nachhaltigkeit, auch im Design – d. h. unsere Produkte müssen durabel sein, gerne auch moderesistent, nach Jahren des Gebrauchs technisch und optisch funktionieren – übertrieben ausgedrückt: auch in Würde altern. Das ist, denke ich, unser größter Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Martin Wallroth, Gründer

Leuchtenserie fbl

fbl steht für falten, biegen, leuchten oder flat box LED. Diese Serie besticht durch präzise Kanten ohne sichtbare Verbindungen. Die eigens entwickelte und geschützte Falttechnik ermöglicht es, das Gehäuse aus nur einer einzelnen Platte zu fertigen.

Foto: Leon Kopplow

Le Corbusiers Polychromie lässt grüßen

Leuchten von mawa finden sich in etlichen Ikonen moderner Architektur, so auch in den Dessauer Meisterhäusern und in Le Corbusiers Wohnmaschine. Von diesen Gebäuden sind die vier Farben der limitierten schliephacke-Edition inspiriert.

Projekte mit individuell gefertigten LED Leuchten und Leuchtensystemen

Gemeinsam mit internationalen Architekten, Interior Designern und Lichtplanern werden die Leuchten auf spezielle Anforderungen hin weiterentwickelt, den Räumlichkeiten angepasst und häufig individualisiert.

Foto: Philip Kistner